top of page

FRAGEN UND ANTWORTEN

  • Wie pflege ich meine Heilsteine?
    Mindestens einmal pro Woche unter fließendes Wasser halten, damit der Stein wieder seine volle Kraft entfalten kann.
  • Wie kann ich Messingschmuck putzen?
    Befolge einfach diese einfachen Schritte: Entweder.... Zahnpasta auf die Zahnbürste geben Zuerst in der Hand ein wenig schaumig schrubben Anschließen nimmst du das Messingelement und schrubbst es gründlich ab Abwaschen und schon glänzt es wieder :) Oder.... 1. Zitrone auspressen 2. Schmuckstück mit Messing Element in den Zitronensaft geben 3. nach kurzer Zeit wieder raus nehmen und gut abwachen 4. gut trocknen
  • Kann ich personalisierten Schmuck bestellen?
    Es gibt nur die persönliche Kraftkette (siehe eine Frage weiter unten) Ansonsten sind die Sonderaufträge ab jetzt beendet. :)
  • Du möchtest eine persönliche Kraftkette?
    !!!WICHTIG!!! In der Vorweihnachtszeit bis zum neuen Jahr, nehme ich keine Sonderanfertigungen entgegen! Danke für dein Verständnis.!!!!!! Schreib mir gerne eine Nachricht, wenn du eine persönliche Kraftkette willst. Ich wähle die Steine oder Perlen so aus, damit sie dich bei deiner aktuellen Lebensphase unterstützen. Du kannst mir gerne erzählen für was du sie brauchst, wenn du möchtest das ich die Steine unvoreingenommen auswähle benötige ich keine weiteren Informationen. Wichtig zu wissen! Die Kraftkette ist eine Perlenkette oder ein Amulett. Du willst nur Informationen zu den Heilsteinen die du gerade benötigst, dann bezahlst du nur die Beratung.
  • Heilsteinkette für den Hund?
    Ja, sowas gibt es auch ;) Ich fertige dir gerne eine passende Kette für deinen Hund an. Dafür musst du mir den Halsumfang von deinem Hund schicken und ein Bild. Mit dem Bild finde ich via Tierkommunikation heraus, welche Steine dein Hund im Moment benötigt. Natürlich kannst du auch selbst entscheiden, welche Steine du für die Hundekette haben willst.
  • Wenn mal ein Knoten aufgeht?
    Falls sich das Ende vom Faden löst. Einfach mit dem Feuerzeug vorsichtig anbrennen und fest drücken. Ist der Knoten aufgegangen? Du kannst einfach einen neuen Knoten machen und das Ende wieder mit dem Feuerzeug veröden sozusagen. Bei dem Schiebeverschluss kann es passieren, dass sich die faden Enden lösen, da das Wachs auf den Garn sich da gerne Staut und eben die fäden dann hoch drückt. Falls das Passiert sofort die fäden leicht anbrennen und fest hindrücken. NICHT abschneiden. Sobald das Wachs sich von den Bändern gelöst hat und die Fäden wieder richtig sitzen sollte das ganze auch halten. Natürich kannst du mir auch einfach schreiben und ich repariere es wieder.
bottom of page